Manueller Auftragsimport
Kunden, welche keine Möglichkeit zum Auftragsimport via Schnittstelle haben können den Excel-Import verwenden. Dazu kann im X4fleet die Funktion "Importieren" verwendet werden (Tipp: in der Dateiauswahl kann es helfen auf "Alle Dateitypen" zu wechseln):

Da im Hintergrund eine Middelware im Einsatz ist muss das folgende Template strickt eingehalten werden:
Wichtig: die Zeile 1 & 2 dürfen nicht abgeändert werden, diese geben die Feldbezeichnungen vor. Danach müssen in Spalte A immer die Bezeichnung "Auftrag" oder "Position" mitgegeben werden, um zu definieren, ob es sich in der Zeile um den umfassenden Auftrag oder die darin enthaltenen Positionen handelt. Für die Positionen ist eine 1 zu m Relation möglich, es können also mehrere Positionen pro Auftrag übergeben werden. In der aktuellen Version müssen immer mindestens zwei Aufträge importiert werden.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?