Navigation & Menüs
Auf dieser Seite finden Sie eine grobe Übersicht der verfügbaren Menüpunkte und eine Beschreibung des Zwecks.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?
Auf dieser Seite finden Sie eine grobe Übersicht der verfügbaren Menüpunkte und eine Beschreibung des Zwecks.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?
Inhalt noch in Arbeit - Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unseren Support
Monitoring
Gibt dem Benutzer Zugriff auf die IST-Daten eines ausgewählten Tages (in der Regel der aktuelle Tag). Enthält eine Liste aller geplanten Fahrzeuge und Touren für den ausgewählten Tag, einschliesslich ihrer PLAN- und IST-Daten, sowie die Kartenansicht zur Visualisierung des aktuellen Status der Fahrzeuge und Touren, die am ausgewählten Tag gefahren werden bzw. wurden. Ermöglicht den Zugriff auf Nachrichten, die zwischen dem Benutzer und dem Fahrer gesendet wurden. Ausserdem kann der Benutzer durch Auswahl eines Datums in der Vergangenheit überprüfen, welche Aktivitäten an einem bestimmten Tag durchgeführt wurden.
Handel
Der Bereich „Handel“ ist nur verfügbar, wenn das entsprechende Modul aktiv und korrekt konfiguriert ist.
Ermöglicht dem Benutzer den Zugriff auf Angebote und Nachfragen und erlaubt es ihm, Angebote und Nachfragen zusammenzuführen, um entsprechende Transportaufträge zu erstellen. Zeigt die Restbestände für Angebote und Nachfragen an.
Aufträge
Ermöglicht dem Benutzer, alle Aufträge im X4fleet-System zu verwalten. Neue Aufträge können hinzugefügt werden, und bestehende Aufträge können bearbeitet, kopiert und für die Planung freigegeben werden. Ausserdem erhält der Benutzer Zugriff auf die Splittfunktionen für Aufträge sowie eine einfache Importfunktionen.
Messungen
Der Bereich „Messungen“ ist nur verfügbar, wenn das entsprechende Modul aktiv und korrekt konfiguriert ist.
Ermöglicht dem Benutzer, alle Messaufträge im X4fleet-System zu verwalten. Es können neue Aufträge erstellt und bestehende Aufträge geändert oder gelöscht werden. Ermöglicht den Zugriff auf den Rechnungsstellungsprozess für Messaufträge.
Disposition
Ermöglicht den Zugriff auf die wichtigsten Planungsfunktionen des X4fleet-Systems. Ermöglicht es dem Benutzer, Touren aus Aufträgen zu erstellen, die auf verfügbaren Fahrzeugen, Fahrzeugkapazitäten, Fahrzeugqualifikationen und Zeitfenstern basieren. Ermöglicht es dem Benutzer, bestehende Touren zu bearbeiten, zu überprüfen und für die Ausführung mit der X4fleet Fahrer-APP freizugeben.
Einsätze
Zeigt Informationen über alle geplanten Touren im System an, einschliesslich ihrer Stopps, Transportpunkte und Fahrzeuge, gefiltert nach Datum, (Unter-)Gruppe und Tourstatus.
Ressourcenplanung
Der Bereich „Ressourcenplanung“ ist nur verfügbar, wenn das entsprechende Modul aktiv und korrekt konfiguriert ist.
Bietet einen kompakten Überblick über alle Touren im System, gefiltert nach Datumsbereich und gruppiert nach Rahmentour, Tour, Fahrzeug oder Fahrer. Ermöglicht dem Benutzer die schnelle Zuordnung bestimmter Fahrzeuge oder Fahrer zu Touren, mittels der Stempel-Funktion.
Reports
Ermöglicht dem Benutzer den Zugriff auf alle Berichte, die im X4fleet-System vorhanden sind. Dazu gehören verschiedene Standardberichte (sog. System-Berichte) sowie benutzerdefinierte Berichte, wie z. B. Lieferscheine, Ladepapiere und weitere benutzerdefinierte Berichte.
WebOrders
Der Bereich „WebOrders“ ist nur verfügbar, wenn das entsprechende Modul aktiv und korrekt konfiguriert ist.
Ermöglicht Benutzern mit den Rollen „WebOrder-Benutzer“ und „WebOrder-Administrator“ den Zugriff auf alle Aufträge, die über WebOrder erstellt wurden. Ermöglicht es dem Benutzer, alle WebOrders zu überprüfen, zu ändern und zu löschen.
Rechnungen
Der Bereich „Rechnungen“ ist nur verfügbar, wenn das entsprechende Modul aktiv und korrekt konfiguriert ist.
Ermöglicht Benutzern mit Admin- oder Dispatcher-Rechten die Verwaltung von Rechnungen, wie z. B. die Freigabe von Rechnungen, die Erstellung neuer Rechnungen und das Ändern oder Löschen bestehender Rechnungen.
Suche Auftrag
Die Auftragssuche steht auf den meisten Seiten des Systems zur Verfügung und ermöglicht die Suche und Filterung von Aufträgen anhand verschiedener Kriterien wie Auftragsnummer, ID, externe Referenznummern, Datum, Kunde, Barcode, Produkt usw. Ausserdem gewährt sie Zugriff auf die wichtigsten Funktionen zur Bearbeitung von Aufträgen (z. B. Freigabe oder Rücknahme eines Auftrags oder Splitting eines Auftrages).
Meldungen
Dieses Menü ermöglicht den Zugriff auf alle Arten von Benachrichtigungen, die vom System generiert wurden. Die verfügbaren Benachrichtigungsarten hängen von der Systemkonfiguration ab. Dieses Menü umfasst Checklisten, Vorkommnisse, Abholscheine (PDIX), TSG-Übersicht, Stellendokumente, Webhooks, Historie der Ladeeinheiten, Avisierung und Fahrtenbücher.
Mitteilungen
Diese Schaltfläche ermöglicht den Zugriff auf die zwischen dem Benutzer und den Fahrern ausgetauschten Nachrichten. Die Schaltfläche wird rot und zeigt die Anzahl der ungelesenen Nachrichten an, wenn es ungelesene Nachrichten im System gibt.
Stammdaten
Dieses Menü ermöglicht den Zugriff auf die Stammdaten des X4fleet-Systems. Dazu gehören wesentliche Komponenten des Systems wie Kunden, Kontakte, Standorte, Fahrzeuge, mobile Geräte etc. Der genaue Inhalt des Menüs hängt von der Systemkonfiguration ab.
Einstellungen
Dieses Menü ist nur für Benutzer mit Superadmin- und Admin-Rechten zugänglich.
Über dieses Menü haben Sie Zugriff auf alle Systemeinstellungen und die erweiterte Konfiguration. Dazu gehören Checklisten, besondere Ereignisse, Spezialitäten, Bereiche, und die allgemeinen Systemeinstellungen.
System-Einstellungen
Dieses Menü ist nur für Benutzer mit Superadmin-Rechten zugänglich.
Dieses Menü ermöglicht den Zugriff auf alle Superadmin-Funktionen, wie Gruppen- und Modulkonfigurationen und systemweite Einstellungen.
Username
Zeigt den aktuell angemeldeten Benutzer an und ermöglicht den Zugriff auf das Benutzerprofil (einschliesslich der Änderung des eigenen Passworts) und die Abmeldung vom System (Logout).
Spracheinstellung
Ermöglicht den Benutzern die Auswahl ihrer bevorzugten Sprache.
Hilfe Center
Link zum X4Fleet Hilfecenter
Hamburger-Menü
Wenn die Displaygrösse oder -Auflösung zu klein ist, um alle TABs anzuzeigen, werden sie zu einem Menü zusammengefasst, das über die Hamburger-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke zugänglich ist.