Linien

Zuglinien sind die spezifischen Linien, die von den Zügen genutzt werden, um Güter von einem Ort zum anderen zu transportieren.

Diese Linien sind für einen effizienten Transport wichtig und umfassen die unten beschriebenen Parameter.

Der Tab „Linien“ ist im Menü „Einstellungen“ zu finden. (vgl. Abbildungen 1, 2 und 3).

Abbildung 1
Abbildung 2
Abbildung 3

Die Elemente der Linien sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt.

Datenelement
Bedeutung
Standardwert, Bemerkungen

Checkbox"Aktiv"

Setzen Sie ein Zeichen in das Kästchen, um die Funktion Linie zu aktivieren.

Reiter "RefId"

ID eingeben

RefId (Reference ID number) ist ein Identifikationscode, der einem Nutzer in Form von Zahlen und/oder Buchstaben zugewiesen wird. Referenz-ID-Nummern helfen dem autorisierten Personal, die mit den jeweiligen Benutzern verbundenen Geschäftsvorgänge zu verfolgen. Beispielsweise: 100.

Reiter "Name"

Name

Der Name der Linie. Der Name der Linie erscheint auch als Tourname.

Beispielsweise: SBB Renens- Lugano

Reiter "Beschreibung"

Beschreibung

Textuelle Beschreibung der Linie

Reiter "Standort"

Standort

Dies ist der erste Bahnhof an der Strecke des Zuges. Der Zug fährt von diesem Ort aus ab.

Der Standort kann zum Zweck der Rechnungserstellung und der Zahlungsverarbeitung für einen bestimmten Kunden, Auftraggeber usw. definiert werden. Vorgängig als Depot mit Typ Terminal erfassen Abgangszeit.

Reiter "Abfahrtszeit"

Abfahrtszeit

Die "Abfahrtszeit des Zuges" bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem ein Zug planmässig einen bestimmten Bahnhof verlassen soll.

Reiter "Endort"

Endort

Der "Endort des Zuges" bezieht sich auf den Zielbahnhof oder - ort, an dem ein Zug seine planmässige Fahrt beendet.

Der Endort kann zum Zweck der Rechnungserstellung und der Zahlungsverarbeitung für einen bestimmten Kunden, Auftraggeber usw. definiert werden. Vorgängig als Depot mit Typ Terminal erfassen Abgangszeit.

Reiter "Ankunftszeit"

Ankunftszeit

Die "Ankunftszeit des Zuges" ist die Zeit, zu der ein Zug planmässig einen bestimmten Bahnhof auf seiner Strecke erreicht.

Reiter "Plus Datum Tage"

Plus Datum Tage

Datumsprung 0 bedeutet Gleichtags, 1 nachster Tag usw.

Reiter "Tarifliche Kilometer"

Tarifliche Kilometer

Wird verwendet für die Kostenberechnung.

Reiter "Gultig von"

Gultig von

Der Fahrplan dieser Linie ist ab diesem Datum gültig

Reiter "Gultig bis"

Gultig bis

Der Fahrplan dieser Linie ist bis diesem Datum gültig

Reiter "Zugnummer"

Zugnummer

Wird von den Benutzern für die Planung, Verfolgung und Verwaltung von Zugbewegungen verwendet.

Optional, aber notwendig für den Bahnverkehr. Die Fahrtage der Linie sind nicht unser Bedarf, an diesen Tagen steht die Verbindung zur Verfügung.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?