Karte
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?
Um auf die Karten Einstellungen zuzugreifen, klicken Sie auf die TAB „Karte Einstellungen“.
Siehe Abbildungen 1, 2 und 3.
Mit einem Klick auf das Bild sehen Sie die Produkte noch detaillierter.
Informationen zu den gebräuchlichsten Elementen der Karte enthält die folgende Tabelle.
Karten – und Geolokalisierungstyp:
PTV
Es ermöglicht die Auswahl, woher die Karten- und Geolokalisierungsdaten herkommen. Es legt die Standard-Karte beim Monitoring und bei der Disposition fest, sowie den Standard Geolokalisierungsdienst, der im Web verwenedt wird.
Google setzt die Karte auf die Standard-Google-Karte.
PTV setzt die Karte auf die PTV-Logistikkarte. Diese Karte enthält Fahrzeugbeschränkungen, Baustellen und Straßensperrungen, wie in den PTV-Kartendaten definiert.
Stellen anzeigen:
Alle/Relevant
Es ermöglicht die Auswahl, welche Stellen auf der Karte angezeigt werden.
Es legt fest, ob alle Stellen auf Dispositionskarte dargestellt werden oder nur die relevanten. Bei einer Zustellung ab einem Depot ist nur die Zustellstelle relevant, bei einer Abholung und bei allen anderen nur die Abholstelle.
Symbolgröße:
Klein/Mittel/Groß
Einstellen der angezeigten Symbole in der Kartenansicht
Klein stellt die Anzeigengröße aller Elemente auf der Karte (Fahrzeuge, Stellen, Verkehrspunkte, Orte usw.) auf klein ein.
Mittel stellt die Anzeigengröße aller Elemente auf der Karte auf mittel (Standardgröße).
Groß stellt die Anzeigengröße aller Elemente auf der Karte auf groß ein.
Kartenaktualisierungszeit (Sek)
Aktualisierung der Karten
Das Standardwert beträgt: 30 Sekunden. Empfehlenswert ist es, die Aktualisierungsraten nicht zu hoch zu setzen. Es legt fest, wie oft die Karte im Monitoring und bei der Disposition aktualisiert werden sollen. ACHTUNG jede Aktualisierung braucht eine bestimmte Bandbreite, in der Regel reicht eine Aktualisierung alle 30 Sekunden völlig aus.
Nachrichtenaktualisierungs-zeit (Sek)
Aktualisierung der Nachrichten
Der Standardwert beträgt 20 Sekunden. Empfehlenswert ist es, die Aktualisierungsraten nicht zu hoch zu setzen.
Es legt fest, wie oft die Nachrichten aktualisiert werden sollen. ACHTUNG: jede Aktualisierung braucht eine bestimmte Bandbreite, in der Regel reicht eine Aktualisierung alle 20 Sekunden völlig aus.
Aktualisierungsrate für Zeitstempel auf Spurverlauf vom Fahrzeug (mind. 5 min)
Es legt fest, wie oft die Zeitstempel auf der Monitoringskarte aktualisiert werden sollen. ACHTUNG bei jeder Aktualisierung wird auf dem Spurverlauf ein Icon gesetzt, zu viele Icons erschweren die Übersicht. In der Regel reicht eine Aktualisierung alle 10 Minuten völlig aus.
Reiter “Standardeinstellung der Kartenanzeige”
Alle Fahrzeuge
Hier kann festgelegt werden, was auf der Monitoring- und auf der Dispositionskarte defaultmäßig angezeigt wird.
Aktiviert
Verkehrslage
Im Monitoring wird die aktuelle Verkehrslage angezeigt. Diese kann je nach dem Kartentyp unterschiedlich sein.
Deaktiviert
Lkw-Attribute
Im Monitoring werden die fahrzeugspezifischen Eigenschaft dargestellt. Die LKW-Attribute werden auf der Karte angezeigt.
Deaktiviert
Kartenstil ändern
Im Monitoring wird immer der alternative Farbstil (grau) verwendet. Es stellt die Monitoring- und Dispositionskarte per Default auf monochrom.
Deaktiviert
POIs
Im Monitoring werden die POIs (Point of Interest) immer angezeigt. Ist das Flag aktiv, werden alle eingestellten POI’s auf der Monitoring- und Dispositionskarte dargestellt.
Deaktiviert
Zeige Stopps
Im Monitoring werden immer Stopps angezeigt. Ist dieses Flag aktiv, werden auf der Monitoring- und auf der Dispositionskarte die Stopps (und nicht die Transportpunkte) dargestellt.
Aktiviert
Depots
Depots auf Karte anzeigen
Aktiviert
Fahrzeugstandort
Fahrzeug-Positionen auf Karte anzeigen
Aktiviert
Stopp-Status anzeigen
Aktiviert
Abgeschlossene Stopps anzeigen
Aktiviert
Typ der Fahrzeugbeschriftung
Hier kann der Typ der “Default Fahrzeugbeschriftung” gewählt werden. “Name”: hier wird der MUSS-Feldname angezeigt. Bei Kurzname die Bezeichnung aus dem Feld “Kurzname” (kein MUSS- Feld). Bei “keine Anzeige” wird keine Bezeichnung angezeigt.
Vollständiger Name zeigt den vollen Namen der Fahrzeuge auf der Karte.
Kurzname zeigt den Kurznamen der Fahrzeuge auf der Karte.
Keine Anzeige wird nur das Symbol des Fahrzeugs (ohne Namen) auf der Karte angezeigt.
Fahrer
Darstellung/Kennzeichnung des Fahrers
Benutzername ermöglicht die Änderung der Fahrzeug-Flaggen auf der Karte, um den Benutzernamen des Fahrers anzuzeigen.
Vollständiger Name ermöglicht, die Fahrzeugflaggen auf der Karte so zu ändern, dass der vollständige Name des Fahrers angezeigt wird.
Beide ermöglicht die Anzeige des Benutzernamens und des vollständigen Namens des Fahrers in den Flaggen der Fahrzeuge auf der Karte.
Keine Anzeige verändert die Fahrzeugflaggen auf der Karte und blendet die Fahrerinformationen komplett aus.
Flag: Monitoring Zeige Fahrzeug Symbol in der Liste der Fahrzeuge
Es zeigt das Fahrzeug- Symbol in der Liste der Fahrzeuge. Ist das Flag aktiv, werden die Symbole/ Bilder der Fahrzeuge im Monitoring angezeigt. Es wird eingesetzt, wenn bei den Fahrzeugen entsprechende Bilder oder Symbole hinterlegt werden. Oft wird hier ein Fahrzeugfoto verwendet.
Stellentypen
Auftragserfassung: Standardstellenfilter nach Stellenart und -typ der Abholung
Flag: Anzeige in der Liste der Touren: Tourfortschritt anhand Stopps ermitteln
Ist das Flag aktiv, wird der Tourfortschritt anhand der Stopps ermittelt. Ist es nicht aktiv, erfolgt die Ermittlung über die Transportpunkte.
Zeiten der Transportpunkte anzeigen
Mit einem Flag wird aktiviert, welche Zeiten den Transportpunkten angezeigt werden sollen.
Alle Positionen können aktiviert werden.
Die Anzeige der nachberechneten Zeit (weiß) ist die erwartete Zeit.
Geplante Zeiten (weiß) ist das aktiv, werden die geplanten Zeiten im Monitoring angezeigt.
Auftragszeitfenster (rot) ist das aktiv, werden Zeiten der Sendung im Monitoring angezeigt.
Avisierte Zeit (grün) ist das aktiv, werden die Avisierungszeiten im Monitoring angezeigt.
Öffnungszeiten der Stelle (gelb) ist das aktiv, werden die Öffnungszeiten der Stelle im Monitoring angezeigt.
Tatsächliche Erstankunft (violett) ist selbsterklärend.
Ist-Zeiten (blau) ist diese aktiv, wird im Monitoring die letzte Öffnungszeit und die letzte Schließzeit des Transportpunktes angezeigt.
Tatsächliche endgültige Abreise (orange) ist selbsterklärend.
Schließen Sie die Änderungen mit der Schaltfläche "Aktualisieren" ab. Siehe Abbildung 6.