Rechnungsstellung
Reiter “Rechnungsstellung allgemein”
Name der Bank
Name Ihrer Bank
z.B. “PostFinance AG”
IBAN
Die International Bank Account Number (IBAN) ist ein standardisiertes Format für Bankkontonummern, das international verwendet wird, um die Abwicklung von grenzüberschreitenden Transaktionen zu erleichtern.
In der Schweiz besteht die IBAN aus 21 Zeichen. z.B. CH96 0000 0000 0000 0000 0.
MWST-Nummer
Mit der Einführung der UID muss hinter der Nummer zwingend die Ergänzung «MWST» stehen. Auf Rechnungen muss die «neue» MWST-Nummer künftig folgendermassen aussehen CHE-123.456.789 MWST.
z.B. CHE-106.239.882 MWST
Referenznummer- Vorlage
Es kann leer sein
Layoutvorlage
Für die Generierung von PDF-Rechnungen wird diese Vorlage verwendet.
Flag: Rechnungsnummer automatisch generieren (Laufnummer)
Die Rechnungsnummer wird nach der ersten Freigabe automatisch gesetzt.
Reiter “Rechnungslaufnummer”
Startwert
Bei diesem Wert beginnt die Nummerierung. Wenn diese Zahl aktualisiert wird, wird die Nummerierung ab diesem Wert fortgesetzt, wenn die laufende Nummer nicht bereits darüber liegt.
Formatvorlage
die Formatierung der laufenden Nummer
z.B.RF-{Data.InvoiceDate:yy}{Value:000000}
bedeutet> “RF-24000001”.
Flag: FiBu Ertragskonto als Pflichtsfeld
Eine Rechnung kann nur gespeichert oder aktualisiert werden, wenn für alle Positionen das Feld "FiBu Ertragskonto" festgelegt wird.
Flag: FiBu MWST Umsatzsteuer als Pflichtsfeld
Eine Rechnung kann nur gespeichert oder aktualisiert werden, wenn das Feld 'FiBu MWST Umsatzsteuer' für alle Positionen .
Flag: Abbrechnen nach Abrechnungsstelle
Die Auswahl für die Rechnungsstellung wird für alle Arten von Aufträgen aktiviert. Das bedeutet, dass Rechnungen nicht nur nach Kunde, sondern auch nach Kunde und Standort fakturiert werden können. Für Bau- und Recyclingunternehmen ist dies z.B. die Baustelle.
Flag: Verrechne Sendungen in bestehende Rechnungen
Die Sendung wird in eine bereits existierende Rechnung verrechnet (Der Status muss „In Bearbeitung“ sein), falls eine Rechnung existiert.
Flag: Rechnungsversand bei Prüfung
Rechnung für die zu kontrollierende Sendung
Reiter “Sftp Export”
Flag: Export aktiv
Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Export über das SFTP ermöglicht. SFTP steht für „Secure File Transfer Protocol“ auf Englisch.
Report für den Export
die Dropdown-Liste der möglichen Reports für den Export
Reiter “Export HTTP Anfrage”
Flag: Export aktiv
Der Export über HTTP ist möglich, wenn diese Option aktiviert ist. HTTP ist die Abkürzung für den englischen "Hypertext Transfer Protocol".
Url Endpunkt
Der Url-Endpunkt wird vom Kunden angegeben.
Zugriffstoken/Aktualisierungstoken
Die Zugangstoken/Aktualisierungstoken werden vom Kunden definiert.
Zielsystem
Die Auswahl der Zielsysteme: Standard oder Bexio. Standard ist das selbsterklärende. System Bexio-API verwendet HTTPS-Methoden und RESTful-Endpunkte, um Dokumente im Bexio-System zu erstellen.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?