Rechnungswesen
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?
Abbildung 1 zeigt die grundlegenden Elemente des Rechnungswesens.
Weitere Informationen finden Sie in der nachstehenden Tabelle.
Datenelement
Bedeutung
Standardwert Ausprägung
Mehrwertsteuer Nummer
Die alte sechsstellige Mehrwertsteuernummer wurde am 01.01.2014 ersetzt. Jetzt kann nur noch die eindeutige Unternehmensidentifikationsnummer (UID) gültig als Mehrwertsteuernummer verwendet werden. Nach dem Gesetz müssen mehrwertsteuerpflichtige Unternehmen auf ihren Rechnungen die Nummer angeben, unter der sie im Register der Mehrwertsteuerpflichtigen eingetragen sind. Das Format der Mehrwertsteuernummer ist wie folgt: CHE-123.456.789 MWST.
Mehrwertsteuer Anzeigeart
Hier wird der Typ der Mehrwertsteuer festgelegt: privat, business oder nicht definiert.
Zahlungsart
Eine Zahlungsmethode bezieht sich auf die verschiedenen Möglichkeiten, mit denen ein Käufer einem Geschäftspartner Geld überweisen kann, um eine Transaktion für Waren oder Dienstleistungen abzuschliessen. Die verschiedenen Zahlungsmethoden bieten ein unterschiedliches Mass an Komfort, Sicherheit und Bearbeitungszeit. Zu den Zahlungsarten gehören: Cash, Kreditkarte, Gutschein usw.
Priorität
Die Kundenprioritätsstufe bezieht sich auf die Klassifizierung von Kunden auf der Grundlage ihrer Bedeutung oder ihres Wertes für ein Unternehmen. Diese Klassifizierung hilft Unternehmen, Ressourcen zuzuweisen, massgeschneiderte Dienstleistungen anzubieten und Interaktionen zu priorisieren, um die Kundenzufriedenheit und -treue zu erhöhen.
Bonität
Bonität ist eine Bewertung der Kreditwürdigkeit einer Einzelperson, eines Unternehmens oder einer Regierung und sagt deren Fähigkeit voraus, geliehenes Geld zurückzuzahlen. Es wird ausgedrückt als unidentifiziert, gut, mittel, schlecht und reflektiert die finanzielle Stabilität und das Ausfallrisiko des Unternehmens.
Eine eindeutige E-Mail-Adresse z. B. user@example.com.
Preis Katalog
Wird bereitgestellt, falls verfügbar.
Allgemeiner Positionsrabatt (%)
Ein allgemeiner Positionsrabatt (%) bezieht sich auf einen als Prozentsatz ausgedrückten Preisnachlass für Waren oder Dienstleistungen, der allen Kunden oder einer breiten Kategorie von Kunden zu Standardbedingungen angeboten wird.
Tage für die Zahlung
Der "Zahlungstag" bezieht sich auf ein bestimmtes Datum, an dem eine Zahlung zu leisten ist. Dieses Datum wird in Vereinbarungen, Rechnungen oder Verträgen festgelegt und gibt an, wann die Zahlung abgeschlossen sein muss, um Strafen, Zinsen oder andere Folgen zu vermeiden.
Skonto Tage
"Skontotage" beziehen sich auf einen bestimmten Zeitraum, innerhalb dessen ein Käufer eine Zahlung an einen Verkäufer leisten kann, um einen Rabatt auf den fälligen Gesamtbetrag zu erhalten. Dies ist häufig Teil der Zahlungsbedingungen in Kaufverträgen oder Rechnungen und stellt einen Anreiz für eine frühzeitige Zahlung dar.
Skonto (%)
Ein Skonto ist eine Ermässigung des regulären Preises von Waren oder Dienstleistungen, die von einem Verkäufer angeboten wird, um zum Kauf anzuregen, die Treue der Kunden zu belohnen oder andere Geschäftsziele zu erreichen. Arten von Skonto:
-prozentualer Skonto: ein Nachlass um einen bestimmten Prozentsatz des ursprünglichen Preises (z. B. 10 %);
-Skonto in Form eines festen Betrags: ein bestimmter Geldbetrag wird vom Gesamtpreis abgezogen (z. B. 100 CHF).
Rechnungsendempfänger
ist die Person oder das Unternehmen, das die Endrechnung für die gelieferten Waren oder Dienstleistungen erhalten soll.