Rahmentouren
Fall A, Automatisches Anlegen einer Tour auf der Basis von Rahmentour-Nummern: Bei einem Datenimport oder bei der manuellen Auftragserfassung wird die Rahmentour-Nummer mitgeliefert (resp. eingetragen), diese Nummer erzeugt dann am Verkehrstag (Ausführungstag) eine entsprechende Tour. Sämtliche Aufträge an diesem Verkehrstag mit der gleichen Rahmentour-Nummer werden automatisch in die entsprechende Tour verplant. Vorausgesetzt die Rahmentour wurde schon angelegt.
Fall B, automatisches Anlegen von leeren Touren: Auf der Basis einer vorbereiteten Rahmentour wird entsprechend der definierten Regeln (siehe Kapitel Generierung) die Tour angelegt. In dieser automatisch angelegten Tour befinden sich noch keine Transportaufträge. Oft werden das Fahrzeug, der Fahrer und die vorgesehene Startzeit und der Fahrzeugaufstellungsort resp. das Basis-Depot bereits definiert. Sämtliche Einträge können aber auf der angelegten Tour für den Verkehrstag angepasst werden.
Fall C, Automatisches Anlegen und befüllen von Touren: Die Rahmentouren werden derart vorbereitet (siehe Kapitel Auftragsfilter), dass diejenigen Transportaufträge die den festgelegten Kriterien entsprechend automatisch in die entsprechende, aus der Rahmentour angelegte Tour, verplant werden. Für den Fall C sind unterschiedliche Kombinationen denkbar, beispielsweise Geografische und Produktarten Voraussetzungen. Dieser Bereich wird laufend ausgebaut.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?